Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pathologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (10/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Neuropathologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Meine Zeit auf der Neuropathologie in Wien am AKH war wirklich sehr interessant und ich habe super viel gelernt. Man kann sich ja nie so richtig was darunter vorstellen was Pathologen so die ganze Zeit machen aber wenn man an Neurowissenschaften interessiert ist und aufgeschlossen ist Neues zu lernen, ist da wirklich an der richtigen Stelle. Jede/r Pathologe/in hat sich sehr viel Mühe gegeben alles genau zu erklären und man wurde vom ersten Tag an in die Diagnostik und das selbstständige Arbeiten mit einbezogen. Man hat viele Dinge gelernt, die man zwar im Studium theoretisch oft gesehen hat aber nie geblickt hat was es eigentlich zu bedeuten hat. Gerade um diese Lücken zu füllen und vieles Spannendes in den verschiedenen Neuro-Gebieten dazuzulernen, waren die 8 Wochen dort perfekt. Ich bin sehr froh, dass ich die netten Kontakte dort geknüpft habe und hatte eine lustige, lockere und interessante Zeit dort!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- ca 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.