Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Schlosspark-Klinik Charlottenburg (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- 3 AB
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Station 3 AB mit Schwerpunkt Suchterkrankungen
Beginn 8 Uhr mit Blutentnahmen
8:30 Uhr Frühkonferenz
- mit Chefarzt, Oberärzten, Stationsärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeiter
- Bericht aus dem Nachtdienst, Wochenenddienst, Bewegungen auf den Stationen
12:30 Uhr Mittagskonferenz
- v.a. Berichte aus den Therapiegruppen
- einmal wöchentlich im Anschluss Röntgenbesprechung
- danach gemeinsames Mittagessen in der Cafeteria
Alltag auf Station:
- Blutentnahmen
- Visiten (1x / Woche mit Oberärztin / Chefarzt)
- 2x wöchentlich nur Morgenrunden mit allen Patienten der Station gemeinsam
- Aufnahmegespräche (teilweise selbst)
- körperliche Untersuchung und psychopathologischen Befund erheben
- Angehörigengespräche (hospitieren)
- Möglichkeit bei einigen Therapiegruppen zu hospitieren
- Suchtseminare:
- Körperliche Folgen der Alkoholabhängigkeit: Assistenzärzte unterstützen oder selbst halten
- Jellinek-Aufsatz: normalerweise von Pflege, aber auch von Famulanten moderiert
1x Möglichkeit bei einer EKT dabei zu sein
Darüber hinaus:
Montag: Fort- und Weiterbildungsseminar
- mit den Ärzten und Psychologen
- Gastvorträge, Fallvorstellungen, Journal Club..
Donnerstag: Blitzweiterbildung für Pflege (und Famulanten)
- gehalten vom Chefarzt
super nettes Team und sehr guter Draht zur Pflege (1x / Woche Stationsfrühstück im Schwesternzimmer)
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13