Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Traunstein (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 2/3, 1/5, 1/1
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial ist in 4 Teile geteilt, Allgemein-, Gefäß-, Unfallchirugie und unfallchirurgische Notaufnahme. Alles für jeweils 4 Wochen.
Habe insgesamt viel im OP gestanden, durfte dafür auch oft als 1. Assistenz mitarbeiten (Nähen, Saugen, Strom, Kameraführung und Zangen bei der Laparoskopie).
Auf Station war es meistens eher langweilig, es gibt meistens Blutentnahme Schwestern, die dich aber auch mitarbeiten lassen, wenn du möchtest.
Die Fortbildungen der Chirurgie finden nur gelegentlich statt, dafür sind sie dann oft gut. Es ist aber so vorgesehen das alle PJler an allen Fortbildungen teilnehmen und die der anderen Fächer finden meist statt: Radio 1x/Woche, Anästhesie 2x, Innere 1x und sind so gelegt, dass man danach gegen 4 heimgeht ;)
Das Essen kostet als halbe, meist ausreichende Portion 2€ und ist in Ordnung. Eine Wohnung gabs gestellt im PJ-Wohnheim. Ist nen altes Gebäude mit dafür großem Gemeinschaftsgefühl :D Haben viel zusammen gemacht. TS hat freizeitlich viel zu bieten: Wirtshausabende, Berge, Sportzentrum, sogar Clubs für die, die gerne feiern gehen.
Sonstiges:
-Notarzt mitfahren ist gut machbar
-Kleidung gestellt
-keine Studientage, dafür sind fast 8 der 40 Stunden Fortbildungen
- Bewerbung
- Als LMU Student einfach zur Standardfrist angemeldet, ohne Empfehlungsschreiben.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.