Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in St. Vincenz-Krankenhaus (9/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- K1-K3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Kinderklinik warecht super. Ich bin über alle Stationen rotiert, so dass ich auch alle Altersgruppen kennenlernen konnte. Im Prinzip war es mir freigestellt, was ich mache. Durfte auch sehr schnell probieren, bei den Kids Blut abzunehmen. Die Aerzte haben sich ziemlich viel Zeit genommen, bei den Visiten zu erklären, was die Kinder haben. Auch Oberärzte und Chefarzt waren sehr bemüht. Ich konnte bei allen Untersuchungen zusehen und auch mal selbst einen Ultraschall machen.
Mittagspausen gibt es regelmässig. Essen gibt es in der Cafeteria für Famulanten kostenlos.
Kann die Kinderklinik nur weiterempfehlen!!!!!!
- Bewerbung
- Ich habe mich schon ca. ein halbes Jahr vorher um den Platz gekümmert. Denke aber, dass das da relativ unkompliziert ist und auch kurzfristig klappen würde.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.