Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- 4E, H9
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das PJ in der Unfallchirurgie des UKE war super organisiert. Es gab eine vorgegebene Rotation durch die Wirbelsäulenchirurgie, Notaufnahme und Normalstation. Außerdem konnte man jeden Tag in die Poliklinik, die ZNA und den OP.
Das Team ist sehr freundlich und herzlich. Die Ärzte erklären einem gerne was.
In der ZNA kann man, je nachdem was man sich selbst zutraut, die Patienten selbst betreuen. Der verantwortliche Arzt schaut dann nur nochmal drüber. Ich durfte sowohl in der ZNA als auch im OP viel nähen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.