Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in DRK-Krankenhaus Soemmerda (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Gute Betreuung durch das gesamte Team man hat viel gezeigt, jede Frage beantwortet bekommen und durfte vieles selbst(Nähen, Lokalanästhesie, Untersuchung, Flexülen, etc) machen. Der Unterricht war Fachübergreifend von Radiologie über Gynäkologie bis zur Triagierung, Nahtkurs und einem Laparoskopiekurs. Die Fortbildungen haben zwischen 1 und 5 mal pro Woche stattgefunden(es sind einige leider ausgefallen wegen Krankheit) und waren alle von guter Qualität. Es gab auch die Möglichkeit ab und zu mit dem Notarzt mit zu fahren.
- Bewerbung
- Da es aufgrund der guten Betreuung immer beliebter wird sollte man sich früh genug kümmern.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1