Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marien-Hospital Wesel (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, Angiologie,Pneumologie, Rheumatologie,Hämatoonko, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Mein Pj war sehr gut. Ich habe mich gefühlt, als ob ich zum Team gehöre. Mir wurde sehr viel erklärt, aber ich durfte vieles selbständig machen. Im Herzkatheterlabor durfte man auch zusehen und es wurde einem alles sehr gut erklärt. Man durfte sich auch mal am Ultraschall versuchen Echo sowie Abdomen. Es wurde immer alles erklärt und wenn mal was wichtiges war würde man angerufen, damit man sich das ansehen kann.
Ich hab immer ein eigenes Zimmer gehabt, wo ich Patienten betreuen durfte. Ich kann das Krankenhaus sehr empfehlen. Hier wird man nicht zum Blut abnehmen benötigt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20€ pro Anwesenheit
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.