Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bethanien-Krankenhaus Heidelberg (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- K1-3, R1-3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Man bekommt hier einen breiten Basisüberblick über die Innere Medizin. Wer sich jedoch für speziellere Untersuchungen/Diagnostik/apparative Therapien interessiert, z.B. Herzkathether, Koloskopie oder ÖGD, ist hier fehl am Platz, da es sich ausschließlich um stationäre Betreuung handelt. Wenn man so wie ich kein Internist werden will, ist es jedoch sehr geeignet: Durch die geriatrischen Patienten hat man viele multimorbide Fälle, an denen man sehr viele Krankheitsbilder wiederholen kann.
Pro:
600 Euro Aufwandsentschädigung
Überstunden darf man frei machen (ohne Fehltage abzuziehen!)
Man wird gebraucht auf Station, kein Rumstehen und nichts zu tun haben
Röntgenbesprechung jeden Tag
Kleines Team von etwa 20 Ärzten, jeder kennt einen
Eigene Patienten betreuen
Kontra:
Allerhöchstens einmal pro Woche Unterricht, ist oft ausgefallen (man lernt aber das meiste sowieso auf Station)
Oft Überstunden, weil auf Station einfach viel zu tun ist (kann man aber abfeiern, so hab ich mir 6 Fehltage gespart!)
Fazit: Die Vorteile überwiegen meiner Meinung nach deutlich. Wer etwas lernen will, ist hier gut aufgehoben!
- Bewerbung
- Ich habe 5 Wochen vor Tertialbeginn spontan hingewechselt, weil ich von der Krehlklinik so schlechte Erfahrungen mitbekommen habe - richtige Entscheidung! Das Wechseln war gar kein Problem.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87