Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Vivantes Klinikum Neukoelln (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- 25
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Augenklinik im Vivantes Klinikum Neukölln hat sehr selten Studenten oder PJler, was bisher wohl an der Organisation lag. Umso motivierter wird man aufgenommen und in Empfang genommen!
Man kann sich als PJler aussuchen, wo man hingeht. Die Ärzte sind alle sehr nett und erklären viel, wenn man fragt und Interesse zeigt. Man kann sich OPs anschauen, in der Ambulanz zuschauen und später auch selbst Patienten untersuchen und den Ärzten vorstellen, auf Station bei der Visite mithelfen oder die Aufnahmeuntersuchungen machen. Studientag ist möglich und bei anstehendem Examen empfohlen.
Krankheitsbilder: viel Glaukom, viel Katarakt, Netzhaut, ansonsten sieht man aber auch viele andere Krankheitsbilder. Essen kann man immer als Student.
Ganz großartig fand ich die Fortbildungen für alle PJler des Klinikums, die mehrmals pro Woche stattfinden! Die Chefärzte (!) verschiedener Fachrichtungen nehmen sich dafür eine Stunde Zeit und erklären einem viele examensrelevante Krankheitsbilder. Die Qualität dieses Unterrichts fand ich jedes Mal sehr gut und ich empfehle es unbedingt, dort hinzugehen, denn sonst fallen sie aus.
Mir hat's gefallen und ich kann ein Tertial in der Augenheilkunde am Vivantes Klinikum Neukölln empfehlen.
- Bewerbung
- Spontan! Versucht es kurzfristig!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gehalt in EUR
- kein Gehalt
- Gebühren in EUR
- keine Gebühr
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27