Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Dritter Orden (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Hämatologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Mein Tertial in der Med 1 (Hämatologie und Gastroenterologie) im Klinikum Dritter Orden war wirklich super! Man lernt viel, die Ärzte sind alle sehr nett und man ist auch nicht nur zum Blut abnehmen dort, da es eine MFA auf jeder Station gibt, mit der man sich die Laborabnahmen teilt.
Jeder darf auch eine Woche in die Notaufnahme, wo man eigene Patienten betreuen kann.
Super im Dritten Orden sind natürlich auch die Fortbildungen. Eine geniale Organisation, sie finden jeden Tag statt und sind mit ganz wenigen Ausnahmen richtig gut.
Das einzige kleine Manko ist, dass eine Rotation in die Med 2 (Kardiologie und Pulmologie) eigentlich nicht vorgesehen ist, wenn man wechseln möchte muss man mit einem anderen PJler dort tauschen.
Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Tertial!
- Bewerbung
- Normalerweise nur mit Empfehlungsschreiben, ich hatte allerdings keines, hat auch als 1.Wahl geklappt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13