Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- H9, Notaufnahme, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ein absolut geniales Tertial. Wer motiviert ist und Bock hat die gesamte Breite der Inneren Medizin kennenzulernen ist hier bestens aufgehoben. In einem super Team, bestehend aus jungen, sehr netten Kollegen und Kolleginnen kann man in dieser Klinik unfassbar viel lernen. Egal ob es um Patientenbetreuung, Diagnostik oder Interventionen geht, hier bekommt man wirklich die Möglichkeit auf selbstständiges Arbeiten. Pleura/Asztespunktionen, Sonographie, Anamnese, Visiten, Herzkatheter, ZVK-Anlage, Kardioversion, bei eigentlich allem bekommt man die Chance dies zu lernen und selbstständig durchzuführen.
4x/ Woche gibt es mehrere Unterrichtseinheiten, die zwar nicht verpflichtend sind, sich aber lohnen.
Schwäbisch Hall als Stadt ist im Sommer wunderschön und hat für seine Größe unfassbar viel zu bieten. Nach der Arbeit trifft man sich gerne auch mal mit dem Team auf ein Bier.
Unterkunft und Vollverpflegung werden gestellt und es gibt noch 400€ Aufwandsentschädigung oben drauf!!
Alles in Allem ein absolut empfehlenswertes Klinikum, ein super tolles Team und ein perfektes Tertial...
- Bewerbung
- Über die Universität Heidelberg als extern Studierende
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
EKGs
Poliklinik
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1