Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Medizinische Hochschule Hannover (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- 64b (Nephro/Endokrino/Neuro), 63b (Gastro/Hepato), 61b (Allergo/Pulmo)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt ein gutes Tertial, bei dem man mit Eigeninitiative einiges sehen und lernen kann. Besonders hilfreich war, dass ich auch Patienten mit betreuen und bei der Visite vorstellen durfte und mir auch praktische Tätigkeiten wie Blutabnahmen bei kleineren Kindern oder eigenständiges Port anstechen zugetraut wurden. Neu eingeführt wurde zudem ein PJ-Unterricht (45 Min./Woche), der sehr nützlich war.
Inhaltlich/fachlich lernt man primär dazu, indem man eigenständig nachliest. Nachfragen wurden immer beantwortet, explizites bedside teaching gab es jedoch nicht.
- Bewerbung
- Über das PJ-Büro der MHH.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373 Euro pro Kalendermonat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.