Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in HELIOS Klinik Cuxhaven (3/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich war 1 Monat in der Inneren. Den Großteil habe ich in der Kardiologie verbracht. Ein Teil auch in der Gastroenterologie, die genau gegenüber liegt.
7:45Uhr gab es eine Vorbesprechung. Danach ging es auf Station. Meine erste Aufgabe des Tages war es immer, dass Blut für das Labor abzunehmen und Braunülen zulegen. Innerhalb 1 Monats konnte man seine Technik perfektionieren.
Danach ging es in die Diagnostik: Belastungs-EKG, TTE, TEE
Bei Kathethern war man dabei.
2x die Woche gab es eine Röntgenbesprechung.
Man konnte frei nach Laune Mittagspause. Ich meisten so gegen 12-13Uhr und gegen 16Uhr war dann Feierabend.
Pflege ist an sich sehr nett. Gibts nicht auszusetzen.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.