Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in LK Korneuburg (9/2017 bis 11/2017)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war 3 Monaten auf Gyn Abteilung. Dort kann man zwischen Ambulanz, OP, Gyn Station und Geburtshilfe wählen. Fast jeden Tag kann man auf Op assistieren oder in der Früh beim Kaiserschnitt helfen. Am Nachmittags gibt es ein bisschen weniger zu tun aber trotzdem interessant. Eigentlich KPJ Studenten können fast alles machen wie Turnusärzte.
Darüber hinaus würde ich sagen, dass in Korneuburg Kpj Studenten gut betreuut sind. Studenten haben zwei eigene große Zimmern. Dort kann man während Nachtdienste schlafen. Alle KPJ Studenten kennen einander, weil fast jede Woche gibts KPJ Fortbildung. Auch KPJ haben ab und zu Präanestezie Dienste und muss schnell Patienten aufnehmen, statuieren und weiter zum Turnusarzt und Anästhesiearzt schicken. Fast nötig, gibt es auch eine Wohnung Möglichkeit in Stockerau.
Ich bin selbst mit Erasmus Praktikum in Korneuburg gekommen. Alle nötige Erasmus Unterlagen wurde problemlos beim Dr.Laschitz vorbereitet und er hat die ganze Zeit um mich gekümmert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.