Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Berlin (8/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Die Ärzte waren alle nett und bemüht mir vieles zu zeigen. Ich durfte Patienten untersuchen, sie einem Arzt übergeben, gemeinsam weitere diagnostische und therapeutische Schritte überlegen. Hin und wieder durfte ich Nähen (was schon recht viel war für die 2 Wochen) oder im Schockraum zugucken oder assistieren.
Negativ war die Organisation. Am 1. Tag wusste niemand so wirklich wo und wie ich meine Arbeitskleidung bekomme oder wo der Spind ist, den ich bekommen habe (war eine gesonderte Umkleide für die RST). Auch als ich einmal in den OP gerufen wurde zum Haken halten, fühlte sich niemand dafür zuständig mir den Weg zu zeigen oder mich sonst irgendwie einzuweisen.
- Bewerbung
- Da meine Bewerbung leider verschollen ist, habe ich 3 Wochen vorher angerufen und nach Absprache mit der Sekretärin doch noch einen Platz bekommen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67