Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Schaffhausen (12/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Das ärztliche Team ist sehr nett und es wird stetig versucht, einem etwas beizubringen. Besonders die Chefärztin hat mich positiv überrascht, da sie eine sehr angenehme Art hat und auf ihre Studenten/Mitarbeiter eingeht. Die vier Arbeitsbereiche sind OP, Station, Notaufnahme und prästationäres Ambulatorium. 2 Kontrapunkte Waren für mich die teilweise extrem langen Arbeitszeiten mit 10+ Stunden/Tag plus Diensten und der schwierige Kontakt zu ein paar Pfleger-/innen. Jedoch ist man in Schaffhausen dafür deutlich eigenständiger und lernt mehr. Und bei dem Kontra mit der Pflege wird man dadurch vertröstet, dass quasi jeder andere auch Probleme mit den üblichen Verdächtigen hat.
Alles in allem eine empfehlenswerte Alternative für das (Pflicht-)Tertial Chirurgie. Wenn ich Chirurg werden wollen würde, würde ich hier anfangen.
- Bewerbung
- 1 - 2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1000 Franken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27