Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinik Toenning (2/2008 bis 3/2008)

Station(en)
Station 1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Sehr kleines Krankenhaus (ca. 40 Betten), daher unproblematische Möglichkeit Einblicke in alle Bereiche (Station, Notaufnahme, Funktionsdiagnostik, OP (chirurgisch), Schlaflabor usw.) zu bekommen, aber auch leider kein gesonderter "Unterricht". Dafür war jeder gerne bereit Fragen zu beantworten und man hat sich sehr schnell zurechtgefunden.
Essen (3x täglich, 7 Tage/Woche), Kleidung (habe ich nicht in Anspruch genommen) und Unterkunft (Zimmer mit zwei Betten, Bad und Kochnische) wurden kostenlos gestellt.
Bewerbung
Bewerbung einige Monate im Voraus, begrenzte Kapazitäten durch die Grösse des Hauses. Wenn niemand anderes da ist, aber wohl auch kurzfristig möglich.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2