Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Alzey (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 3 und 4, Funktion, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Hervorragende Ausbildung während des gesamten PJ's. An manchen Tagen doch sehr Blutentnahmelastig (dafür waren jedoch die Ärzte nicht verantwortlich. Der BLutentnahmedienst war längerfristig krank. Ersatz wurde zum Ende des PJ's organisiert. Ausgezeichnetes Konzept zur Einarbeitung und Ausbildung von PJ-lern.
Ich bin absolut begeistert. Selbst die gute Lehre wurde regelmäßig von den Verantwortlichen hinterfragt um sie noch besser zu machen. Alle hatten ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge, diese wurden wenn möglich sofort umgesetzt. Wir wurden sehr gut in das Team integriert. Kann man kaum besser machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.