Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Freiburg (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Noeggerath, I2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- + angenehmes Arbeitsklima, geringe Hierarchie (tgl. Mittagessen mit den Assistenzärzten und Oberärzten zusammen; Alle waren recht interessiert)
+ Nicht nur Arbeit auf der Station sondern auch tageweise in der Ambulanz.
+ Viele Möglichkeiten fragen zu stellen; Gute Erklärungen
+ selbstständig Patienten untersuchen, Aufnahmegespräche/Anamnese führen; Arztbriefe schreiben üben; EKGs auswerten
+ Möglichkeit selbstständig Echos durchzuführen
+ Viel Kontakt auch zur Chirurgie
+ Teilnahme am PJ UNterricht
+ Patientenvorstellung in Chefarzt-Visite
- kein vergünstigtes Essen in der Klinik ( Man geht aber eh häufig zum Bäcker/ IZ)
- Organisation zum Teil etwas schleppend.
- z.T. Überstunden, was einem aber nicht immer aufgefallen ist, weil die Arbeit super spannend war.
- Bewerbung
- Für eine Famulatur im Bereich der pädiatrischen Kardiologie sollte man sich 1 Jahr im Voraus bewerben. Am besten per E-Mail an das Sekreteriat von Frau Prof. Stiller
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47