Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in HELIOS Klinik Cuxhaven (3/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe 15 Tage auf der Intensivstation famuliert und kann diese Staion sehr für andere Famulanten empfehlen.
Positiv aufgefallen ist mir:
-tolle Famulantenbetreuung: man darf immer Fragen stellen die umfassend beantwortet werden, regelmäßiges engagiertes Teaching vom Chefarzt
- angenehme, ruhige, professionelle Stimmung auf Station und im Ärzteteam
-Anleitung bei ärztlichen Tätigkeiten z.B. Arterie legen, ZVK-Assistenz, Untersuchung der Patienten, Einstellung Beatmungsgeräte
- interdiziplinäre Visiten, dadurch habe ich Einblick in viele andere Disziplinen bekommen (Innere, Unfallchirurgie, Visceralchirurgie)
-Möglichkeit auf dem Notarztwagen mitzufahren, Schockraummanagement
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53