Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Guetersloh (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmologie, Gastroenterologie, Sonographie, Notaufnahme.
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Zu Beginn des Tertials durfte man seine Wünsche äußern in welchen internistischen Abteilungen man das Tertial verbringen möchte.
Meine Wünsche wurden umgesetzt: Notaufnahme, Kardiologie/Pneumologie, Gastroenterologie und Sonographie.
Der einwöchige Sonographie-Kurs war sehr lehrreich und interessant - man hat viel neues dazu gelernt!
Auf Station durfte man selbst Patienten betreuen je nach eigenem Wunsch. Die Assistenzärzte haben sich sehr bemüht unsere Fragen zu beantworten.
Der Tag begann mit einer Frühbesprechung, wo die Fälle aus dem Nachtdienst vorgestellt wurden. Die Atmosphäre auf der Station zwischen Ärzten, Pflegepersonal sowie Reinigungskraft war sehr schön. Zum Mittagessen ist man in der Regel auch immer gekommen.
Vielen Dank für das angenehme, lehrreiche Tertial.
- Bewerbung
- Über PJ-Portal (WWU)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67