Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- OP/Intensivstation/Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro: Sehr nettes Team, große Abteilung mit breitem Spektrum, super Betreuung von engagierten Ärzten, flache Hierarchien, man darf in der Regel alles machen was die Assistenzärzte auch tun (Intubieren, AK, ZVK, Spinale, eigene Narkosen unter Aufsicht)
Kontra: Die Rotation sieht auch Prämed und Schmerzambulanz für jeweils eine Woche vor. Ist vielleicht ein bisschen zu lange aber man kann sich doch auch wieder in den OP schleichen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 510
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.