Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Station 20IIIB
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich verbrachte einen Monat in der Plastischen und war 2 Wochen auf Station eingeteilt und anschließend 2 Wochen im Brandverletztenzentrum.
Der Tag begann um 7 und zunächst wurden OPs besprochen die in der Nacht erfolgt waren oder die am Tag anstehen würden. Danach durfte ich mit auf die Visite. Anschließend war meine Aufgabe auf Station Blut abzunehmen, Wundverbandswechsel und manchmal auch Flexülen legen. Nachdem ich diese Aufgaben erledigt hatte, durfte ich in den OP und schaute bei vielen Hand-OPs zu.
Die Zeit im BVZ war auch sehr interessant. Ich durfte hier auch teilweise mitoperieren.
Insgesamt kann ich das St. Georg jedem weiterempfehlen. Das Team ist super, extrem hilfsbereit und ich habe mich als Famulant nicht wie das "fünfte Rad am Wagen" gefühlt, sondern hatte das Gefühl wirklich was zu lernen und am Tagesgeschehen teilzunehmen. Die Ärzte hatten auch alle ein offenes Ohr für Fragen und erklärten mir viel.
- Bewerbung
- 3 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13