Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Carl-von-Basedow-Klinikum (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich hatte vor meinem Tertial noch keinen Kontakt mit der Gefäßchirurgie und kann nur sagen, dass es das Beste ist, was mir passieren konnte.
Dienstbeginn war früh um 7:00 Uhr zur Morgenbesprechung, danach ging es zur Visite damit wir ab 8:00 Uhr bereit für den OP waren.
Ich wurde als PJ‘ler super ins Team integriert und fühlte mich auch gleich angekommen. Mir wurde während meines Tertial sehr viel erklärt und da ich sehr viel machen durfte, habe ich auch insgesamt sehr viel gelernt. Natürlich muss man auch Engagement zeigen und sich bemühen und sein Interesse zeigen, aber dann lohnt es sich wirklich.
Prinzipiell ist es gewünscht auch in die anderen chirurgischen Fächer (Viszeral- und Unfallchirurgie) zu wechsel, ist aber keine Pflicht. Ich war noch 3 Wochen in der Viszeralchirurgie. Auch dort kann ich nur Gutes berichten, man darf viel mit in den OP und lernt dort unter Anleitung der OA und des CA sehr viel.
Für mich war es eine super Erfahrung mein Chirurgietertial in Merseburg zu machen!
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 15€ pro Tag
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.