Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Tiefenau (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Rotation alle 2-3 Wochen
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- super nettes Team, flache Hierarchie
-freundliche Aufnahme, eigenes Telefon, Zugang zum Programm
-elektronische Patientenakte
-kein Blutabnehmen, Vygos legen
-eigene Pat. aufnehmen und betreuen unter guter Supervision
-Zuschauen bei Diagnostik (Echo, Herzkatheter, Lufu) jederzeit möglich mit guten Erklärungen
-Pleura- und Aszitespunktionen möglich
-insgesamt guter Lerneffekt
- 2 Urlaubstage/Monat, werden nicht von deutschem Urlaubskonto abgezogen
- super schöne Stadt (ca 4km entfernt), schönes Umland
Contra:
- Sonos werden meist an Radiologen weitergegeben
- bis auf Pulmo und Geriatrie allgemein internistische Stationen
--> Medizin auf gehobenem Hausarzt-Niveau, sobald es komplizierte wurde konsiliarische Mitbetreuung durch Kardiologen und Gastroenterologen
- nur ca 2 Wochen auf Notfall
- Bewerbung
- ca 1,5 Jahre vorher per Mail ans Innere Sekretariat, bei uns war Wohnen im Personalwohnheim möglich
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
- Gebühren in EUR
- ca 450 CHF Miete
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.