Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Robert-Koch-Klinik, Klinikum St. Georg (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- 9.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war 7 Wochen meines Chirurgie-Tertials in der Kinderchirurgie eingesetzt. Die Patienten sind zum größten Teil kinderchirurgisch und zu einem geringen Teil pädiatrisch. Im gleichen Haus befindet sich die Kinderdialyse; dadurch gab unter anderem nephrologische Fälle auf der Station. Was interessant für mich war. Ansonsten viel: Kinderurologie, Verbrennungsfälle, Tierbisse, SHTs.
Morgens Frühbesprechung um viertel vor 8: zum Teil sehr gespannte Atmosphäre durch autoritären Chefarzt (Ärztinnen wurden vor versammelter Mannschaft unkonstruktiv kritisiert)
dann: Kinder vor Entlassungen untersuchen, Aufnahmen machen. Die Aufnahmen werden recht ausführlich durchgeführt, was mir gefallen hat.
in den OP gehen nach Eigenengament; selbst wurde ich nicht aktiv eingebunden;
schlechte Organisation und Kommunikation zwischen Kinderchirurgen und Pädiatern
Cafeteria- Essen ist teuer und schmeckt nicht
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.