Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Heidelberg (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Neonatologie, Allgemein- und Notfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mir hat das Tertial in der Kinderklinik sehr gut gefallen. Sowohl in der Neonatologie als auch in der Ambulanz war die Stimmung sehr gut und alle haben sich gefreut, dass ein PJler da ist. Ich durfte recht schnell eigene Patienten betreuen, also Untersuchen, Blutabnahmen machen, diese bei Visite Vorstellen, Briefe schreiben und was sonst noch so alles gemacht werden muss. Ich habe sehr viel lernen könne und kann es nur empfehlen hier PJ zu machen.
Der PJ Unterricht fand fast immer statt und war auch gut. Eine Mittagspause konnte ich immer machen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 10Euro/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.