Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Martin-Luther-Krankenhaus (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Viszeral, Plastische, UnfallOrtho
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Pflichtertial Chirurgie im MLK kann ich empfehlen und das obwohl ich mit Chirurgie nichts am Hut habe.
Die PJler konnten sich selbst auf den 3 unterschiedlichen Fachbereichen der Chirurgie einteilen (Allgemein/Visceral, Plastische, Unfall/Ortho) und selbst über die Rotation entscheiden. Alle Teams waren nett, manche etwas zugänglicher als andere. Oft durften wir relativ früh gehen, so dass wenn es mal einen längeren Tag gab, das auch vollkommen in Ordnung war.
Es gab viel und regelmäßig PJ-Unterricht, in allen Fachbereichen, so dass man einiges hören konnte. Ich hätte mir etwas mehr Erklärungen auf Station gewünscht, aber Fragen wurden immer beantwortet. Das Klima ist in der Klinik ziemlich gut. Das Pflegepersonal ist sehr nett.
Alles in allem, sehr guter Einsatz.
- Bewerbung
- PJ- Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Poliklinik
Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53