Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Anästhesie, Intensivstation , Notarztdienst
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Im Großen und Ganzen wurde ich sehr herzlich in das Team der Anästhesie aufgenommen. Es war immer Zeit für Fragen, die gerne sehr ausführlich beantwortet wurden, von der Assistenzärztin bis zum Chef. Je nach eigenem Einsatz, durfte man auch selbst einige praktische Massnahmen durchführen, wie zum Beispiel:
Gefäßzugänge, Atemwegsmanagment, Beatmungseinstellung, Beutel-Masken-Beatmung.
Ich durfte eine Woche auf der Intensivstation verbringen, wo ich z. B. bei der Durchführung einer Tracheotomie dabei sein konnte.
Auch durfte ich einen Tag im Notarztdienst mitfahren, was sehr erlebnisreich war. Ich durfte zum ersten Mal reanimieren.
Der Notfallsanitäter hatte Freude daran mir vieles zu erklären.
Im OP durfte ich auch die Chirurgen vieles fragen, und auch als Anästhesie Famulantin mal am OP Tisch stehen.
In der Mittagspause konnten wir Famulanten und PJler uns bei verschiedenen Essens- und Café- Möglichkeiten austauschen.
Besonders gut fand ich den PJ Unterricht an dem auch Fabulanten regelmäßig und selbstverständlich teilnehmen durften. Es gab sehr guten Unterricht in Anästhesie, Kardiologie, Innere Medizin mit Fallbesprechungen, Chirurgie, auch praktisch an Laparatomie Simulatoren, Radiologie sowie auch der Gynäkologie.
Die Dozenten waren sehr engagiert und haben großen Wert darauf gelegt, dass es für uns interessant ist und wir uns an der Themenwahl beteiligen konnten.
- Bewerbung
- Ich hatte auch sehr kurzfristig Glück. Aber paar Wochen Vorlaufzeit wären sicher nicht verkehrt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.