Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- 4B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Seit September 2007 neuer Chef der die ganze innere Abteilung umgekrempelt hat. Innerhalb eines Jahres sind ~8 Assistenten gegangen und ersetzt worden durch bisher ~4 neue Assis die alle noch recht unerfahren sind. Ansonsten wurden zu meiner Zeit auch immer ein, zwei Leihärzte von Agenturen namens ´rent a doctor´ oder so angeheuert. Also alles in Allem nicht so prickelnd, Patient möchte ich dort (z.Z.) nicht unbedingt sein..
Es war für die erste Famulatur, daher fand ich positiv, dass es immer genug Möglichkeiten gab Blut abnehmen und Viggos legen zu üben. Ansonsten habe ich die Visite mitgemacht und bin dann häufig in die Notaufnahme wo man die Gelegenheit jede Menge Pat. aufzunehmen. Leider bekommt man dabei fast keine Supervision, daher ist der Lerneffekt nicht so hoch. Aber nette Schwestern/Pfleger :-)
Ansonsten bestand immer die Möglichkeit in der Sono, Gastro und Kolo zuzuschauen.
Haltet Ausschau nach OA Dr. Su., es lohnt sich!
Ansonsten habe ich von den Leihärzten am meisten gelernt (weil bereits FAe). Alles in Allem war die Famulatur in Ordnung, weil man die Gelegenheit hatte überall seine Nase reinzustecken. Wäre ich internistisch schon vorgebildet gewesen, wäre ich sicherlich enttäuscht gewesen. Trotzdem eine schöne Zeit mit ausnahmslos netten Leuten!
- Bewerbung
- Per Telefon mit Fr. Silbernagel im CA-Sekretariat.
Musste keine Studi-Bescheinigung oder sonstiges vorlegen :-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.