Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- 1 III
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Famulatur in der HNO:
Der Chefarzt legt sehr viel Wert auf Lehre, was in der Form auch von den Assistenten/Oberärzten umgesetzt wurde. Natürlich ist Eigeninteresse und aktives Nachfragen dennoch unverzichtlich.
Der Tätigkeitschwerpunkt lag auf der Station und im OP, je nach eigener Lust konnte man aber auch Tage auf der Ambulanz unterbringen. Auf der Station konnte man Patienten neuaufnehmen (Anamnese, HNO-Status), was am Ende nochmal von einem Assistenten kontrolliert wurde. Leider gab es nur einen Untersuchungsstuhl auf der Station, weshalb man bei viel Betrieb manchmal etwas unterging und "nur" noch bei der Untersuchung zuschauen konnte.
Das Team war relativ cool und lässig und bestand neben den Pflegern aus 6 Assistenten, zwei Oberärzten, zwei Fachärzten und dem Chef.
Essen gab es leider nicht vergünstigt. PJler bekommen eine Vergütung, wodurch das Essensvergünstigung sowohl für PJler als auch für Famulanten weggefallen ist.
- Bewerbung
- 2-3 Monate
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2