Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum rechts der Isar (10/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- 6/1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt sehr gute Integration in das Team mit toller Möglichkeit eigenständig zu Arbeiten. Neben der Arbeit auf Station mit eigenständigen Ultraschalls auch viel im OP. Super Möglichkeit 1. Assistenz bei riesen Eingriffen sogar mit dem Chefarzt. Auch hier tolle Integration und Ausbildung. Haut nähen lernen etc.
In der Poliklinik erste Versuche der Zystoskopie gezeigt bekommen, echt cool.
Insgesamt Klinik mit hohem Durchsatz und viel Arbeit für alle. Damit aber auch echt nicht nur der Dumme Mitläuft sondern volle Arbeitskraft.
Hat echt riesen Spaß gemacht.
Neben der Arbeit super nett auch außerhalb der Klinik, coole Weihnachtsfeier und Bierchen mit den Assistenten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.