Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Leverkusen (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Innere, IV Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Der absolute Reinfall!!Bleibt diesem Zentrum bloß fern.Nicht blenden lassen von Osteoporose Zentrum und so.Da hat man als DStudent null komma nix mit zu tun.Man wird nicht beachtet, nix wird erklärt obwohl ich hartnäckig und immer gefragt habe.Und habe versucht überall präsent zu sein.Wenn man den Chef fragt beachtet er einen gar nicht.
Auf einmal heißt es bei der Nachmittagsbesprechung warum der PJler die Punktion nicht gemacht hat.
Der Chef ist ein alter Opi und hat meiner Meinung nach kaum Interesse an Studenten, nur das sie Blut abnehmen und irgendwelche Arbeit anfällt.
Klare Warnung!Absolutes no go!!!
- Bewerbung
- Habe mich ein halbes jahr vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.67