Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychosomatik in Praxis (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Psychosomatisches MVZ
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Meine ambulante Famulatur im MVZ Timmermann und Partner war sehr interessant. In diesem großen MVZ mit mehreren Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Psychologen und vielen anderen Therapeuten herrscht ein gutes Klima. Aufgrund der Vielfalt der vertretenen Berufsgruppen besteht die Möglichkeit neben der ärztlichen Sprechstunde auch in andere Bereiche wie z.B. Musik-, Ergo-, Logo-, Kunst-, Entspannungs- und Reittherapie hineinzuschnuppern.
Durch die Teilnahme an mehrfach in der Woche stattfindenden Gruppentherapien kann man einzelne Patienten über einen längeren Zeitraum begleiten.
Außderdem sind auch Einblicke in die Versorgung von Flüchtlingen möglich.
Teilnahme an Fortbildungen und Therapeuten/Ärztebesprechungen ist jederzeit möglich.
Beginn meist zwischen 9 und 10 Uhr und Ende je nach Tagesprogramm/Teilnahme an Gruppen.
Hervorzuheben ist die Lage der Praxis direkt hinter dem Deich, wodurch man in der Mittagspause einen schönen Spaziergang machen kann.
- Bewerbung
- Einfach eine E-mail an [email protected] schreiben. Bewerbung auch kurzfristig möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.