Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (1/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- 7E, Intensiv/ IMC
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Für Innere würde ich nicht nochmal kommen. Die Leute waren quasi alle sehr nett, aber durch viele Personalwechsel war die Betreuung der PJler leider nicht so toll.
Super Unterricht.
Es kam leider nie dazu, dass auch nur einer der PJler eigene Patienten hatte, dafür hatten die oberen Leute einfach zu wenig Zeit. Und um 17 Uhr anfangen Patienten zu besprechen.... naja. Hatte mich sehr auf Innere gefreut und war etwas enttäuscht.
Auf Intensiv und IMC hab ich viel gelernt, durfte viel selbst machen und hatte auch quasi "meine" Patienten. Das Team war toll! Leider nur 3 Wochen.
Ohne eine festangestellt Blutentnahmekraft würde ich dort nicht nochmal hingehen (Station), es sei denn du hast das noch nie gemacht!
Insgesamt nettes Haus, was für Ärzte sicher viel zu bieten hat, aber fürs PJ müsste ich nicht nochmal dort in die Innere so wie es war... Schade!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.