Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Dortmund (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- A28
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Je nach eigenem Engagement und Interesse war eine eigenständige Rundumbetreuung von Patienten möglich, eine bessere Vorbereitung für den späteren Beruf kann es nicht geben. Außerdem waren alle Mitarbeiter, ärztlich wie pflegerisch sehr menschlich und die Kommunikation stets angenehm freundlich. Zusätzlich war die Expertise auf Station durch den Chef extrem hoch, so dass sehr viel Spielraum für offene Fragen gegeben war, die stets ausführlich und hilfreich lehrsam vermittelt wurden. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl bei Fragen nicht den Kontakt zu Ober- wie auch Chefarzt suchen zu dürfen. Für jeden der sich eine internistische Zukunft vorstellen kann, ist die Nephrologie im Klinikum Mitte sehr empfehlenswert. Es hätte zusätzlich noch die Möglichkeit zu Tätigkeiten auf der Dialyseabteilung, zentralen Notaufnahme wie auch Intensivstation gegeben. Das Patientenklientel erstreckte sich weit über die Nephrologie hinaus, stets wurde auch über den Tellerrand geschaut, so dass v.a. Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie und Rheumatologie mit behandelt wurden.
- Bewerbung
- 9 Monate vorher beworben, allerdings wäre sicher auch eine spätere Bewerbung möglich gewesen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20 Euro pro Arbeitstag , daher 400-500 Euro monatlich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1