Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Gemeinde Effeltrich
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Für mein PJ Wahltertial Allgemeinmedizin habe ich für die Gemeinschaftspraxis
Effeltrich Dres. Reinhardt entschieden, da das Leistungsspektrum und die modere Website einen sehr interessanten Eindruck gemacht hat.
Nach einer ausgiebigen, sehr freundlichen Einarbeitung durfte ich nach 2-3 Wochen meine eigenen Patienten, zunächst unter Aufsicht eines Arztes, später alleine betreuen. Zu meinen täglichen Tätigkeiten gehörten u.a. eigenständige Anamnese,
körperliche Untersuchung, Therapievorschlag, Belastungs-EKG schreiben und
auswerten, Check-up, Impfungen, Ultraschall, Hausbesuche begleiten und noch einiges mehr.
Habe mich bewusst für die Allgemeinmedizin entschieden, da ich auf eine sehr persönliche und aktive Betreuung gehofft habe und wurde keineswegs enttäuscht. Direkt vom ersten Tag an wurde ich sehr herzlich vom gesamten Praxisteam aufgenommen und sehr gut 1:1 betreut. Ich konnte jederzeit Fragen stellen so viel ich wollte und die Stimmung in der Praxis ist sehr familiär.
Das schöne, fränkische Effeltrich liegt ca. 20 Minuten von Erlangen entfernt.
Mir hat das PJ-Wahltertial riesig Spaß gemacht, ich konnte sehr viel lernen und kann die Gemeinschaftspraxis Dres. Reinhardt definitiv nur weiterempfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Team für die echt tolle Zeit!
- Bewerbung
- Rechtzeitig bewerben, da die Gemeinschaftspraxis Dres. Reinhardt sehr beliebt bei Studenten ist.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 600 €/monatlich Förderung durch BHV
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1