Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str. (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Intensivstation
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein wirklich tolles Tertial in dem man viel lernen konnte!
Die Betreuung durch die Ärzte war super und der Kontakt zur Pflege war auch sehr angenehm.
Es wurde sich immer Zeit für mögliche Rückfragen genommen und diese wurden umfassend und fundiert beantwortet.
Einmal pro Woche findet auf jeder Station eine Chefarzt - sowie Oberarztvisite statt, an denen man als Pjler immer teilnehmen darf. Diese sind nur zu empfehlen!
Man wird sehr schnell ins Team integriert und eigenständiges Arbeiten ist schnell möglich.
Insgesamt kann ich diese Abteilung nur weiterempfehlen. Ich hatte eine tolle Zeit in der Klinik, die mich fachlich und sicherlich auch menschlich sehr geprägt und gefördert hat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.