Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Marienhospital (9/2017 bis 11/2017)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich fand es nicht besonders, da allgemein ein ziemlich barscher Ton herrschte. Andere kamen besser damit klar, könnte also meine Einzelmeinung sein.
Im großen und ganzen viel Haken halten, oft wird man in die Neurochirurgie ausgeliehen, dort hat man eine 50/50 Chance Grundlos in den Boden gestampft zu werden, zum Teil einfach weil man PJ´ler ist oder einen guten Tag zu erwischen und einigermaßen anständig behandelt zu werden. Wer Spinalkanalstenosen mag wird dort auf seine Kosten kommen, ansonsten eher nicht.
Zusammengefasst: Hat mir die Freude an der Unfallchirurgie effizient genommen.
- Bewerbung
- 8 Monate über Uni Tübingen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67