Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Muenchen West (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 5.1. und 5.2 glaub ich.
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich verbrachte die ersten 6 Wochen in der Viszeralchirurgie. Diese war zu der Zeit personell massiv unterbesetzt, ich war der einzige PJ-ler. Um 7 Uhr beginnt die Visite. Es folgt das Abarbeiten der Blutabnahmen und Viggos (Es existiert ein Blutabnhamedienst, der jedoch erst zu spät auftaucht, so dass Blutabnehmen PJ-Sache ist). Ich war regelmäßig bis dauernd bei den OPs eingeteilt, bei welchen man auch, bis der Patient im Aufwachraum ist, mithelfen muss, so dass die Pausen zwischen den OPs teils sehr kurz ausfallen, bzw. man öfters das Mittagessen verpasst, wenns blöd läuft. Die Oberärzte sind alle recht nett, auch der Chefarzt ist ausgeglichen und wohlwollend. Mit einer oberärztlichen Ausnahme wird, bis auf die Einarbeitung zum richtigen Kamera- und Hakenhalten, insgesamt wenig erklärt. Klinisch hat man wenig Gelegenheit zu Untersuchungen, etc. Es sind alles freundliche Ärzte, dennoch kann man das PJ dort mit Blutabnehmen und Hakenhalten recht treffend beschreiben.
Die letzten 2 Wochen auf der Unfallchirurgie waren deutlich entspannter. Diese war gut besetzt. Die Ärzte rissen einen Witz nach dem anderen. Auch im OP war man eher selten (ca. eine OP/Tag) eingesetzt. So blieb Zeit auch mal in der Notaufnahme den Ärzten über die Schulter zu sehen, ggf. zu nähen. Bei den Visiten konnte man sich etwas in der Wundversorgung ausprobieren.
Nominell findet 1x/Woche eine chirurgische PJ-Fortbildung statt. In insgesamt 8 Wochen fand diese einmal statt.
Fazit: Es war okay. Dennoch eher nicht die beste meiner PJ-Erfahrungen. Der Lerneffekt für das 3. Examen für Nicht-Chirurgie-Begeisterte ist überschaubar.
- Bewerbung
- Für LMU-Studenten sollte es kein Problem sein ein Empfehlungsschreiben zu bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
- Gehalt in EUR
- 0,000000
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.