Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Asklepios Klinik St. Georg (1/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- C2a+b, Stroke, Notaufnahme, Frühreha
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
+ viele Punktionen selber machen
+ interessante Patienten
+ manchmal darf man auch selber was von den Funktionen machen (NLG, Sono)
+ je nach Station/ Arzt eine gute Betreuung
Contra:
- viele Blutentnahmen
- viele EKGs schreiben
- viele Studentenarbeit (Schellong, MMST usw.)
- lange Arbeitstage
Insgesamt habe ich viel gesehen und gelernt. Das Team war etwas unzufrieden insgesamt mit den Arbeitsüberlastung. Unterricht ist leider fast immer ausgefallen. Die Oberärzte sind sehr nett und der Chef ist auch super. Man darf viele LPs machen und Zellen mikroskopieren. Insgesamt gibt es super viel zu tun für den Pjler.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33