Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Neunkirchen (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- I4 (Gastro/COPD), I2 (Kardio), I1 (Gefäßchirurgie & Diabetischer-Fuß)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Man wurde viel eingebunden was zusammen mit wenig Zeit für Erklärungen manchmal frustrierend war. Dennoch habe ich sehr viel gelernt und Erfahrungen sammeln können. Ausserdem habe ich, obwohl Innere Medizin eig. garnichts für mich ist und ich Chirurg werden möchte, zum ersten Mal Spaß an der Inneren Medizin gehabt. Die Station super nett, sofern man freundlich und engagiert ist.
- Bewerbung
- laut Unifrist
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 600 € pro Monat + 10 € pro Stunde im Pj-24h-Dienst
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2