Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Staedtisches Klinikum Neunkirchen (1/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- N1 (Stroke Unit & Neuro), N2 (allgemein Neuro)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Generell hat mit mein Neurotertial viele Erfahrungen und Lernerfolge beschert. Die Noten sind aber leider etwas verzerrt. Anfangs war ich auf der N2 eingesetzt. Diese Station sowohl ärztlich als auch pflegerisch bekommt eine glatte 1. Ich habe mich wohl gefühlt, sehr viel gelernt. Durfte bestimmt an die 50 Liquorpunktionen durchführen. Das Verhältnis war Top. Dann musste ich auf die N1, welche, bis auf wenige Ausnahmen, das komplette Gegenteil war. Ausnahmen gab es, aber bis auf diese habe ich mich auf dieser Station nicht wertgeschätzt gefühlt. Eher ausgenutzt, wobei auch die Formen des höflichen Umgangs miteinander völlig unter den Tisch fielen zeitweise und zwar nicht von meiner Seite aus. Lernerfolg absolut 0. Das ist sehr schade weil es das insgesammt sehr gute Bild, das ich bis dato von der Neurologie in Nk hatte, ein wenig beschmutzt hat. Hmm.
- Bewerbung
- laut Unifrist
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Poliklinik
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600 € pro Monat + 10 € pro Stunde im Pj-24h-Dienst
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.6