Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Bundeswehrkrankenhaus (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- K2
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich kann ein Pj auf der Urologie im Bundeswehrkrankenhaus nur empfehlen. Ich habe unheimlich viel lernen dürfen, jeder hat einen überallhin mitgenommen und war immer gerne bereit einem etwas zu erklären.
Selbst in stressigen Phasen war die Stimmung nie schlecht. Ja der Tag beginnt sehr früh mit Blutentnahmen und endet am späten Nachmittag, aber auch dies ist zu verkraften, wenn man dafür viel lernt. Man kann selbst entscheiden, wo man am Tag hinmöchte (Ambulanz, Station, Endourologie, Op) und wird zu nichts gezwungen.
Fortbildungen sind für alle Pj-ler im Haus von Montag bis Mittwoch, zu denen man es auch immer schafft hinzugehen (finden eigentlich auch regelmäßig statt). Das Schwesternteam ist auch sehr hilfsbereit, im Gegensatz zu manch anderen Stationen. Die Stimmung im Op (nachdem man sich für alle hörbar vorgestellt hat) ist auch extrem freundlich, da bin ich auch definitiv anderes gewöhnt gewesen. Seinen Studientag kann man nach Absprache jede Woche nehmen und auch die Urlaubsplanung klappt hervorragend. Also ich kann dem BwK und ganz besonders der Urologie wirklich nur die Note 1 geben und sie ohne Wenn und Aber weiterempfehlen.
- Bewerbung
- übers Pj Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Poliklinik
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 377
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.