Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Brikama Hospital (2/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Die Klinik ist super, aber weit weg von deutschen Standards, sowohl was Hygiene als auch Ressourcen angeht. Trotzdem wurde ich sehr herzlich empfangen und mir wurde eine Menge gezeigt. Am Ende habe ich Patienten in der Notaufnahme selber versorgt, genäht, überwiesen etc. Es ist aber nur was für abgehärtete Menschen. Aber sehr sehr zu empfehlen.
Tipp: Nach einer Woche Nachtschicht, die zwar anstrengend aber sehr lehrreich ist, gibt es eine Woche Frei!
- Bewerbung
- Bewerbung ist relativ einfach, jeder wird genommen. Etwas Vorlaufzeit evtl auch vor Ort einplanen, da das Ministerium zumindest formell alles absegnen muss.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2