Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Mannheim (2/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- 1-51, Wachstation, OP, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Rotation: 3-4 Wo Normalstation, 2 Wo Wachstation, 2-3 Wo OP, 2 Nachtdienstwochen (4 Nachtdienste (17Uhr bis 22/ 1 Uhr, 1 Wochenenddienst 9-22/ 1 Uhr, sprich 1 Woche zusätzlich frei
Rotataionsprinzip fand ich super. So konnte man in alles einen Einblick bekommen. Bei den OPs darf man auch dort mit wo man hin möchte.Es ist auch kein Problem von Station aus mal in den OP zu kommen, wenn es etwas interessantes gibt.
Man darf echt viel selber machen, wenn man motiviert dazu ist!!!
- Bewerbung
- über Frau Dittmer (Studiendekanat), entsprechend der PJ Mobilität.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Mitoperieren
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.