Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Asklepios Klinik Barmbek (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- Bildgebung
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das Tertial kann ich für jeden den oder die Radiologie interessiert absolut empfehlen . Ich durfte unter Supervision täglich 20-30 Röntgenbilder, sowie 1-3 CT-Scans befunden. Es gab immer eine 1zu1 Betreuung und bei wirklich jeder offenen Frage kann man dies besprechen. Das ganze Team im Allgemeinen war wirklich sympathisch, offen und fachlich sehr kompetent. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
Natürlich gehört dazu regelmäßiges Braunülen legen für Pat. bei Kontrastmittelgabe im CT. Dies sind ca. 5-10 Braunülen am Tag, welche aber sehr schnell gehen da die MTA's in der Regel alles vorbereiten und man nur kurz die Nadel legen geht.
Es gibt auch die Möglichkeit beliebig oft in die Angiologie zu schauen und Thrombektomien, oder auch mal Chemosaturationsverfahren der Leber zu sehen. Ebenso wie CT-gezielte Punktionen oder kleine Biopsien.
Es gibt immer Zeit zum Mittagessen und man kann eigentlich gehen wann man möchte, es lohnt sich aber Zeit in dieses PJ zu investieren.
Ingesamt ein rundum gutes Tertial was ich uneingeschränkt empfehlen kann.
- Bewerbung
- Einige Monate vorher über das Sekretariat (Fr. Bartels)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1