Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Alb-Donau-Klinikum Langenau (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Es ist ein kleines Krankenhaus und dadurch war das Team sehr überschaubar. Bei den Anästhesisten gibts zwei Chefärzte, ein Oberarzt und zwei Fachärztinnen die teilzeit arbeiten. Der Oberarzt ist super motiviert einem alles bei zu bringen, ohne dass er einen überfordert. Die erste Woche hab ich viel zugeschaut und Theorie gelernt und dann durfte ich stückweise immer mehr selbst machen. Gegen Ende habe ich selbst die Narkose einleiten dürfen, Maskenbeatmung, Intubieren und die OP überwachen, natürlich unter Aufsicht.
Teilweise war ich noch in der Ambulanz bei der Narkose-Vorbesprechung und auf Station um Schmerzkatheter aufzuspritzen. Ich durfte auch mit Patienten den Aufklärungsbogen durchgehen.
Es hat super viel Spaß gemacht und man hat gemerkt, dass man nicht zur Last fällt, sondern es zumindest den meisten Spaß macht einem Wissen und Können zu vermitteln.
Kann es nur weiter empfehlen!
- Bewerbung
- ca 4 Monate (geht bestimmt auch kurzfristiger)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 360
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.