Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- D31SU, D32, C22, D11, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Super Team, man wird sehr freundlich aufgenommen und gleich integriert als vollwertiges Mitglied. Ab der ersten Woche darf man selbst lumbalpunktieren und bekommt seine ersten eigenen Patienten. Arztbriefe lernt man zu diktieren. Ab und zu gibt es auch Blutabnahmen oder Viggos zu legen, aber das hält sich in Grenzen. Vom Assistenzart bis zum Chefarzt sind alle daran interessiert, einem möglichst viel beizubringen und einen für die Neurologie zu begeistern. Jeden Freitag gibt es Studentenunterricht am Patientenbett, an dem alle Oberärzte teilnehmen. Die Assistenzärtze haben zusätzlich freiwillig einen weiteren Unterrichtstermin für PJler organisiert. Zusätzlich darf/soll man am EEG Unterricht und Journal Club jeweils einmal die Woche teilnehmen.
Jeder Morgen beginnt mit einer Röntgen-Demo mit Neuroradiologen, in der man auch eigene Patienten vorstellt. Und viel lernen kann. Auf jeder Visite und Chefvisite stellt man seine eigenen Patienten vor und wird aktiv miteinbezogen, zum Teil auf freundliche Weise auch abgefragt.
- Bewerbung
- Normales Freiburger Vergabeverfahren
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 460
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.