Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- D3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Du wirst auf Station von Anfang an sehr herzlich Aufgenommen. Bekommst 1 zu 1 Betreuung von Assistentsärzten und Oberarzt (bei Chefvisite auch vom Chef persönlich)! Habe mich sofort sehr wohl gefühlt, da du ins Team aufgenommen wirst und bei Freizeitaktivitäten (wir waren Skifahren) gleich eingeladen bist. Die Arbeitszeiten sind gut geregelt (zwar oft um die 8.5 Stunden), ich bin aber gerne länger geblieben falls Hilfe gebraucht wurde da du somit mehr lernen kannst, als Ausgleich durfte ich auch früher gehen falls nichts los war. Bei der Patientenbetreuung wirst du langsam eingearbeitet und kannst zum Schluss selber von Patientenaufnahme bis Entlassungsbriefe alles dokumentieren und selber bearbeiten. Falls es Fragen gibt wird dir jederzeit geholfen. Kann die Neurologische Station nur empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
Punktionen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 370
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1